Geschichte von Teotihuacán: Entdecken Sie die Geheimnisse der 'Stadt der Götter'

Eine geheimnisvolle Metropole, die einst zwischen 125.000 und 250.000 Menschen beherbergte. Teotihuacán bleibt eines der größten Rätsel der antiken Welt. Die Geschichte der Stadt ist zwar geheimnisumwittert, aber ihre schiere Größe (83 Quadratkilometer), die größer als der Londoner Hyde Park ist, spricht für den Einfallsreichtum ihrer unbekannten Erbauer. Doch das Beste kommt erst noch: Dieses Stück Geschichte ist nur einen Katzensprung von Mexiko-Stadt entfernt, und amerikanische und kanadische Bürger brauchen nicht einmal ein Visum!

Zeitleiste Teotihuacán

  • ~100 BCE: Teotihuacán wird zum ersten Mal besiedelt, und bald darauf wird mit dem Bau von Monumenten begonnen.
  • ~150 CE: Die Hauptachse der Stadt, die Avenue of the Dead, wird angelegt und an ihrem nördlichen Ende wird die Pyramide des Mondes errichtet.
  • ~200 CE: Die Pyramide des Sonntags, eine der größten Pyramiden Amerikas, wird fertiggestellt.
  • ~300-500 CE: Das Goldene Zeitalter von Teotihuacán. Die Stadt wird zu einem dominierenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum in Mesoamerika mit über 100.000 Einwohnern. Ihr Einfluss reicht weit und breit.
  • ~550-650 CE: Die Stadt beginnt einen rasanten Niedergang. Wichtige Denkmäler werden absichtlich verbrannt und geschändet, eine Phase der Instabilität, die wahrscheinlich auf eine interne Revolte oder Invasion hinweist.
  • ~750 CE: Die Stadt ist weitgehend verlassen.
    1. bis 15. Jahrhundert:
    Das aztekische Volk entdeckt die verlassenen Ruinen und nennt die Stätte "Teotihuacán", was "der Ort, an dem die Götter erschaffen wurden" bedeutet.
  • 1905–1910: Der Archäologe Leopoldo Batres leitet die erste große Restaurierung und Rekonstruktion der Pyramide der Sonne, um die Stätte für die Hundertjahrfeier Mexikos vorzubereiten.
  • 1987: Teotihuacán ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seinen universellen historischen und kulturellen Wert anerkannt ist.

Die Geschichte Teotihuacáns erklärt

Frühe Besiedlung und Planung (~100 BCE-50 CE)

Um 100 v. Chr. entwickelte sich Teotihuacán von einer kleinen Siedlung zu einem bedeutenden städtischen Zentrum. Ihre ursprünglichen Bewohner, deren Identität noch immer unbekannt ist, legten eine akribisch geplante Stadt mit einer zentralen Achse und gitterartigen Straßen an. Diese frühe Periode war durch den Beginn groß angelegter Bauarbeiten gekennzeichnet und spiegelte eine hoch organisierte Gesellschaft wider, die in der Lage war, eine große Zahl von Arbeitskräften zu mobilisieren.

Pyramidenbau (~50 CE-150 CE)

In dieser Zeit wurden die ikonischsten Monumente der Stadt gebaut: die Pyramide der Sonne und die Pyramide des Mondes. Ihr Bau zeugt von einem fortschrittlichen Verständnis der Stadtplanung und der astronomischen Ausrichtung, insbesondere der zentralen Achse der Stadt, der Straße der Toten.

Bevölkerung und regionaler Einfluss (~300 CE-450 CE)

In ihrer Blütezeit hatte Teotihuacán über 100.000 Einwohner und war damit die größte Stadt Amerikas. Ihr Einfluss breitete sich durch Handel, kulturellen Austausch und mögliche militärische Aktionen über ganz Mesoamerika aus. Beweise dafür wurden in weit entfernten Maya-Stätten in Guatemala und der mächtigen Stadt Tikal gefunden.

Aufkommen des Goldenen Zeitalters (~450 CE-550 CE)

Diese Epoche war ein Schaufenster für den Reichtum und die Macht von Teotihuacán. Die Stadt war mit kunstvollen Wandmalereien, aufwändigem Kunsthandwerk und beeindruckender Architektur geschmückt und festigte ihren Status als riesiges Reich mit nachhaltigem Einfluss auf nachfolgende Zivilisationen.

Der Niedergang (~550 CE-650 CE)

Ab etwa 550 n. Chr. begann für Teotihuacán eine rasante und mysteriöse Zeit des Niedergangs. Archäologische Funde zeigen, dass entlang der Allee der Toten zahlreiche Tempel und Elitehäuser verbrannt und entweiht wurden, was auf ein gewaltsames Ende hindeutet.

Der mysteriöse Zusammenbruch (~650 CE-750 CE)

Die genaue Ursache für den Zusammenbruch der Stadt bleibt ein Rätsel. Die Theorien reichen von internen Revolten und Hungersnöten bis hin zu externen Invasionen oder Umweltkatastrophen. Um 750 n. Chr. war die Stadt weitgehend verlassen und hinterließ imposante Ruinen und unbeantwortete Fragen über die Gesellschaft, die sie erbaut hatte.

Bau und Architektur von Teotihuacán

Die Stadt Teotihuacán wurde in mehreren Phasen erbaut, die um 100 v. Chr. begannen und sich über Jahrhunderte hinzogen. Der Bau wurde nicht von einem einzelnen Herrscher beaufsichtigt, sondern von den Bewohnern der Stadt. Die Baumeister verwendeten einheimische Materialien, vor allem vulkanisches Gestein wie Tezontle und Andesit. Die Strukturen wurden dann mit einer Schicht aus Kalkputz überzogen und in leuchtenden Farben gestrichen.

Ein Großteil der ersten Restaurierungsarbeiten an diesem Ort wurde im frühen 20. Jahrhundert durchgeführt. Die Pyramide des Sonntags wurde zwischen 1905 und 1910 von dem Archäologen Leopoldo Batres rekonstruiert.

Die wichtigsten architektonischen Merkmale:

  • Avenue of the Dead: Die Stadt ist um diese Hauptachse herum angelegt, eine 4 Kilometer lange Straße, die die Pyramiden miteinander verbindet. Die Gebäude wurden auf einem Raster platziert, das sich an der Bewegung der Sonne und der Sterne orientiert.
  • Pyramiden: Die beiden größten Pyramiden, die Pyramide des Sonntags und die Pyramide des Mondes, wiesen eine schräge Außenwand (talud) auf, die von einer vertikalen Platte (tablero) gekrönt wurde. Die Pyramide des Sonntags wurde um 200 n. Chr. in einem Zug errichtet, während die Pyramide des Mondes über Jahrhunderte hinweg schrittweise gebaut und erweitert wurde.
  • Wohnkomplexe: Im Gegensatz zu anderen mesoamerikanischen Städten gab es in Teotihuacán keine Einfamilienhäuser, sondern mehrstöckige Wohnkomplexe mit miteinander verbundenen Zimmern.

Teotihuacán heute

Als Mexikos meistbesuchte archäologische Stätte und UNESCO-Weltkulturerbe bleibt Teotihuacán ein historischer Wallfahrtsort und ein kraftvolles Symbol für die präkolumbische Größe Mesoamerikas. Seine Erhaltung und Verwaltung wird von Mexikos Nationalem Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) überwacht. Durch die laufenden archäologischen Arbeiten, oft in Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen, gibt die Stätte immer wieder neue Geheimnisse preis und verändert unser Verständnis dieser rätselhaften Stadt.

Mehr über Teotihuacán
Enthüllen Sie die Geheimnisse von Teotihuacán mit einem Reiseleiter!

Machen Sie einen Spaziergang durch die Geschichte von Teotihuacán. Buchen Sie eine geführte Tour, um die Geheimnisse dieser antiken Metropole zu lüften, zu erfahren, wer die legendären Pyramiden erbaut hat, und um ihre fesselnde Geschichte mit einem fachkundigen Reiseleiter zu erkunden.

Jetzt buchen!

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte Teotihuacáns

Wann wurde Teotihuacán erbaut und von wem?

Mit dem Bau von Teotihuacán wurde um 100 v. Chr. begonnen. Die Identität der ursprünglichen Erbauer bleibt ein Rätsel, da sie keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen haben. Die Stadt wurde wahrscheinlich von einer multiethnischen Zivilisation erbaut, deren Name heute in der Geschichte verloren gegangen ist.

Was war der ursprüngliche Zweck von Teotihuacán?

Teotihuacán war ein wichtiges städtisches, religiöses und politisches Zentrum. Sie diente als Zentrum für Handel und Handwerk und ihre monumentalen Pyramiden und Tempel waren Stätten für religiöse Rituale und Zeremonien.

Was macht Teotihuacán historisch bedeutsam?

Teotihuacán war das größte urbane Zentrum des präkolumbianischen Amerikas und während seines goldenen Zeitalters eine der größten Städte der Welt. Ihr Einfluss auf spätere Zivilisationen, insbesondere auf die Azteken, war tiefgreifend und prägte deren Religion, Architektur und Weltanschauung.

Welche Bedeutung haben die Pyramiden der Sonne und des Mondes?

Die Pyramiden waren die wichtigsten religiösen und zeremoniellen Bauten der Stadt. Die Pyramide des Sonntags, eine der größten Amerikas, wurde in einem einzigen, gewaltigen Kraftakt errichtet, während die Pyramide des Mondes über mehrere Jahrhunderte hinweg ausgebaut wurde. Ihre strategische Platzierung und Ausrichtung lassen vermuten, dass sie wichtige Bestandteile des spirituellen und astronomischen Lebens der Stadt waren.

Was ist heute noch von Teotihuacán übrig?

Heute erstreckt sich die archäologische Stätte über 280 Hektar und umfasst die Pyramiden der Sonne und des Mondes, die Allee der Toten, den Tempel des Quetzalcoatl und zahlreiche Wohnanlagen. Viele der originalen Wandmalereien und Artefakte sind auch in Museen zu sehen.

Wie wurde Teotihuacán wiederentdeckt oder restauriert?

Die Stadt war nie wirklich "verloren", da ihre Ruinen den Azteken und anderen indigenen Völkern bekannt waren. Die Azteken nannten sie "Teotihuacán" und pilgerten dorthin. Die ersten größeren modernen archäologischen Arbeiten begannen im frühen 20. Jahrhundert, als bedeutende Restaurierungsprojekte stattfanden, um die Stätte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Gibt es eine geführte Tour, die die gesamte Geschichte Teotihuacáns erklärt?

Ja, geführte Touren sind sehr zu empfehlen, um einen vollständigen historischen Überblick zu erhalten. Ortskundige Reiseleiter können die neuesten Theorien über die Erbauer der Stadt, ihren Aufstieg zur Macht und ihren mysteriösen Untergang erläutern und die Stätte auf eine Weise zum Leben erwecken, wie es bei einem selbstgeführten Besuch nur schwer möglich ist.

Weitere Infos

Tourist climbing the Pyramid of the Moon in Teotihuacan, Mexico.

Fakten über Teotihuacán

People climbing the Pyramid of the Moon in Teotihuacan, Mexico.

Pyramide des Mondes

Aerial view of Teotihuacan Pyramid from hot air balloon, Mexico.

Über Teotihuacán

Teoti Huacan Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.